Hier berichten wir über das was war, was ist
und was kommen wird.
13. Dezember 2012, 09:02 |
|||
Grüße aus Maria Alm |
|||
Bei uns in Maria Alm liegt auch Schnee, ca. 50 cm - also könnte ich definitiv auch mit meinen Skiern auf Jagd nach Geschenken gehen:) Wenn man einigen Personen in der Vorweihnachtszeit zuschaut, sieht es wirklich manchmal so aus, als würden sie Geschenke jagen und Christbäume und Glühwein und so weiter...........
Ich genieße den Advent mit angenehmer Musik, Kerzenschein, Adventkonzerten und guten Büchern. Allerdings habe ich in meinem Vogelhaus (am Balkon) ein Amselweibchen und die ist ein richtiger "Rabenbraten" - die geht alle kleinen Meisen und Spatzen an, die auch was zum Essen wollen. Erinnert mich a bissl an das Verhalten mancher Menschen. Liebe Grüße nach Berlin und trotzdem noch schönen Advent! Sylvia |
|||
|
|||
|
12. Dezember 2012, 11:29 |
|||
Heinrich Heine |
|||
1822 erschienen Heinrich Heines "Briefe aus Berlin" - vor hundertneunzig Jahren! Meine Güte! Wie die Zeit dahin geflossen ist! Morgen, 13. Dezember, ist sein Geburtstag, wir werden feiern! Mit J. W. und Konfuzius und Buddha und Jesus dem Nazarener. Wie schnell sind doch die letzten Zweihundertfünfzehn Jahre vergangen, dahin gerast wie im Fluge. Zweihundertfünfzehn Jahre! Wie ein Nichts! (Augenzwinkern seitens Harrys)
|
|||
|
|||
|
12. Dezember 2012, 09:21 |
|||
Bernds Adventskommentar |
|||
Zeit, den Radiosender zu wechseln ;-)
Und da "Shoppen" (früher mal als Einkaufen bekannt) mittlerweile als ernst zu nehmendes Hobby in den Lebensläufen junger Mädels auftaucht, kann man sich über den Zustand der Welt schon so seine Gedanken machen - muss man aber auch nicht ;-) Liebe Grüße aus Hamburg und viel Freude beim mit Skiern auf die Jagd gehen. Bernd |
|||
|
|||
|
11. Dezember 2012, 16:39 |
|||
Advent! Advent! |
|||
Im Lokalradio bauen die Moderatoren in die Besprechung und Beschreibung der Adventszeit immer wieder neue Worte und Begriffe ein, wie da sind "Powershopping", "sich auf die Jagd nach Geschenken begeben", "Shopping- Abenteuer".
Ich werde mir die Bibel aus dem Regal nehmen, das Neue Testament, und nach geeigneten Stellen suchen, wo ich diese Worte und Begriffe in die Texte und Erzählungen der vier Evangelisten werde einbauen können. (Und es begab sich zu der Zeit . . . ). Besonders die "Jagd nach Geschenken" hat mich doch sehr beeindruckt! Sie sagten wirklich "Jagd nach Geschenken"! Die Menschen jagen Geschenke! Jagen! Bei uns in Berlin-Hermsdorf liegt Schnee; ich kann also auf Skiern auf die Jagd gehen! Wie die alten Samen, die Ski-Erfinder! Herzliche Grüße aus dem Norden (Berlins) Hans-Joachim Gruda |
|||
|
|||
|
02. Dezember 2012, 11:17 |
|||
die Zeit der Renscheidungen - renskiljningarna |
|||
Bures, bures!
Gestern Nacht waren in Jukkasjärvi minus 30 Grad und am Tage minus 27. Saarivuoma Sameby plant für Montag (3. Dez.) Renscheidung in Järämä aber noch ist nicht ganz klar, ob die Herden schon versammelt werden konnten. Die letzten Tage waren Tage mit schlechtem Wetter. Gabna Sameby hat schon am 15. November geschieden aber es fehlen noch immer Rene. In der kommenden Woche wollen sie wieder zum Sammeln unterwegs sein. Aber Laevas Sameby beginnt auch am Montag mit der Scheidung und deshalb werden auch die Renhirten der angrenzenden Samebyar zunächst dorthin fahren. Lycka till! Viel Glück! |
|||
|
|||
|
30. November 2012, 11:01 |
|||
Schwedische Bücher |
|||
salta grodan - der Laden mit den schwedischen Büchern - hat am Sonnabend, 1. Dezember 2012, von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Wg. Weihnachten!
Beckerstr. 2 12157 Berlin Telefon: +49 30 28 03 54 63 |
|||
|
|||
|
28. November 2012, 22:25 |
|||
lasst Euch nichts vormachen von Nachmachern! |
|||
Leider habe ich immer wieder Anlass, vor Täuschungen zu warnen. Immer wieder wird "samisch" durcheinander gebracht mit "samisch inspiriert" oder "lappländisch" oder gar "finnisch". Immer wieder wird kopiert und nachgemacht, ohne deutlich genug darauf hinzuweisen, dass es sich um Nachgemachtes handelt. Passt auf, was Euch auf Weihnachtsmärkten und im Netz angeboten wird! Schaut auf unsere "Samisches Handwerk - Duodji"-Seite.
Hans-Joachim Gruda |
|||
|
|||
|
25. Oktober 2012, 11:05 |
|||
Großvater |
|||
Kann die Geschwindigkeit eines Großvaters dadurch erhöht werden, dass das Enkelkind lauter ruft?
Hannes |
|||
|
|||
|
17. Oktober 2012, 23:37 |
|||
vier : vier - fyra : fyra |
|||
Wir waren dabei und können bezeugen, dass es wirklich geschehen ist. Bierra Nisse aus Saarivuoma Sameby und ich haben gestern 16. Oktober vor dem Olympiastadion in Berlin Flugblätter zur Situation der Samen in Schweden verteilt; Florence und Aleksander von der GfbV haben mitgemacht. Dann sind wir also ins Stadion und sahen mitten im Block des Fanclubs der Deutschen Nationalmannschaft das WM-Quali-Spiel gegen Schweden. Zur Pause 3 : 0. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff 4 : 0.
Und dann ging die deutsche Fußballnationalmannschaft ganz arrogant im Geiste nach Hause! Die spielten einfach nicht mehr weiter! Und die Schweden hatten durch Einwechselungen zwei Schwachstellen beseitigt und ihren Respekt vor den Deutschen in der Kabine gelassen. Auf dem Spielfeld erschien ein weißes Ren . . . Was dann bis zum Abpfiff und dem Endstand 4 : 4 geschah, geschah den Deutschen zu Recht, auch den deutschen Fans. Wer glaubte, nach einem 1 : 6 in Irland und mit 4 : 0 nach einer Stunde gegen Schweden schon Weltmeister zu sein - der wurde eines Besseren belehrt. "Fyra - fyra" wird fortan - im Leben wie im Sport - der Schlachtruf aller sein, die vermeintlich hoffnungslos zurück liegen! Ich wünsche mir weiterhin, gute Spiele der Deutschen Nationalmannschaft zu sehen und eine erfolgreiche Teilnahme an der WM in Brasilien. Aber nicht so! |
|||
|
|||
|
11. September 2012, 13:32 |
|||
Süddeutsche Zeitung |
|||
Nun ist es schon ein paar Tage her, dass Gunnar Herrmann (Nordeuropakorrespondent der besten deutschsprachigen Zeitung, der SZ) am Ende seines Kommentars zum Urteil gegen Breivik die Frage aufwarf, wie es sein kann, das in einem Norweger mit norwegischen Eltern aufgewachsen in Norwegen und (ansich) verwurzelt in der norwegischen Gesellschaft solch ein Weltbild und Hass entstehen konnte. . . . während ich mir die Frage stelle, warum es in Norwegen noch immer diesen diffusen Alltagsrassismus gegen die samische Urbevölkerung gibt. . .
|
|||
|
|||
|
<< Zurück | Seite 7 von 10 |
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.